Seit September 2017 gibt es für alle Kindergärten im Burgenland einen neuen Bildungsauftrag: das Portfolio.
Bei einem Portfolio handelt es sich um eine Sammelmappe, die dem Kind und auch den Eltern einen Einblick in die Entwicklung und Bildungsprozesse des Kindes während der Kindergartenzeit gibt.
Für das Kind soll das Portfolio, Begleiter seiner Kindergartenzeit sein und ihm aus seinem Leben als Krippen- und Kindergartenkind erzählen. Um Entwicklung und Bildungsprozesse zu dokumentieren, werden Materialien wie Fotos, Lerngeschichten, Beobachtungen, Berichte, Produkte des Kindes u.v.m., die im Portfolio chronologisch gesammelt.
Um den Entwicklungs- und Bildungsprozess der Kinder bestmöglich zu unterstützen, hat sich der Kindergarten Ziele gesetzt.
Dazu gehören unter anderem:
- Vertrauen und Geborgenheit erleben
- Selbstständig werden
- eigene Gefühle zulassen und Gefühlsreaktionen anderer erfassen lernen
- Einüben von richtigem Verhalten in Konfliktsituationen und Anbieten von Lösungsmöglichkeiten
- in verschiedenen Sozialformen agieren lernen
- eigene Ideen entwickeln und ausführen
- Ausbilden der akustischen und optischen Wahrnehmungsfähigkeit
Sprachförderung
Kontakt
Wiesengasse 11
7013 Klingenbach
Tel.: +43 2687 485 18 31
E-Mail: kdg.klingenbach@bnet.at
Leitung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Christina Schumich (pädagogische Fachkraft)
Das Team im Kindergarten Klingenbach
Andrea Reiter (pädagogische Fachkraft)
Anna Kralits (pädagogische Fachkraft)
Gerlinde Eisner (pädagogische Hilfskraft)
Teresa Schuller (pädagogische Fachkraft)
Öffnungszeiten
Montag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch von 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr