Seit September 2017 gibt es für alle Kindergärten im Burgenland einen neuen Bildungsauftrag: das Portfolio.

Bei einem Portfolio handelt es sich um eine Sammelmappe, die dem Kind und auch den Eltern einen Einblick in die Entwicklung und Bildungsprozesse des Kindes während der Kindergartenzeit gibt.

Für das Kind soll das Portfolio, Begleiter seiner Kindergartenzeit sein und ihm aus seinem Leben als Krippen- und Kindergartenkind erzählen. Um Entwicklung und Bildungsprozesse zu dokumentieren, werden Materialien wie Fotos, Lerngeschichten, Beobachtungen, Berichte, Produkte des Kindes u.v.m., die im Portfolio chronologisch gesammelt.

Um den Entwicklungs- und Bildungsprozess der Kinder bestmöglich zu unterstützen, hat sich der Kindergarten Ziele gesetzt.

Dazu gehören unter anderem:

  • Vertrauen und Geborgenheit erleben
  • Selbstständig werden
  • eigene Gefühle zulassen und Gefühlsreaktionen anderer erfassen lernen
  • Einüben von richtigem Verhalten in Konfliktsituationen und Anbieten von Lösungsmöglichkeiten
  • in verschiedenen Sozialformen agieren lernen
  • eigene Ideen entwickeln und ausführen
  • Ausbilden der akustischen und optischen Wahrnehmungsfähigkeit
    Sprachförderung

Kontakt

Wiesengasse 11
7013 Klingenbach
Tel.: +43 2687 485 18 31
E-Mail: kdg.klingenbach@bnet.at

Leitung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen

Christina Nastl (pädagogische Fachkraft)

 

Das Team im Kindergarten Klingenbach

Andrea Reiter (pädagogische Fachkraft)

Eva Maria Aminger (pädagogische Fachkraft)

Lara Kühbauer (pädagogische Fachkraft)

 

Gerlinde Eisner (pädagogische Hilfskraft)

Manuela Vlasits (pädagogische Hilfskraft)

Öffnungszeiten

Montag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch von 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag von 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr

Bürgermeister Richard Frank

Gemeinde-Klingenbach-Bgm-Richard-Frank

Veranstaltungsvorschau

Kontakt

Gemeinde
Tel:
+43 2687 481 29
E-Mail:
post@klingenbach.bgld.gv.at

Postpartner
Tel: +43 2687 48129 40

Jubiläumshalle
+43 2687 481 29
E-Mail:
post@klingenbach.bgld.gv.at

Abbestellung Mittagessen für Krippe, Kindergarten, Schule
von 7:00 bis 7:45 Uhr:
+43664 884 95155 
oder 7:00 bis 9:00 Uhr:
+43268 7485 1831

Neuigkeiten

Erhöhtes Geflügelpest-Risiko in Klingenbach

Sehr geehrte KlingenbacherInnen! Die Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung, Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinärwesen informiert im u.a. Dokument über das erhöhte Geflügelpest-Risiko in Klingenbach. Geflügelpest_erhöhtesRisiko_Dezember

WLV Nördliches Burgenland: Presseinfo zum Thema „Schutz vor Frost“

PRESSEINFORMATION Frostgefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen Wenn im Winter die Temperaturen unter die Frostgrenze fallen, sind Wasserzähler, Wasser- und Heizungsleitungen ständig einer gewissen Frostgefahr ausgesetzt. Wasserleitungen im Garten oder im Keller können bei langanhaltenden Minusgraden einfrieren und schließlich brechen. Die…

Informationsabende im Projekt „Du kannst was!“

Das Projekt „Du kannst was!“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Bäckerei, Betriebslogistik, Bürokauffrau/-mann, Einzelhandel, Elektrotechnik, Hochbau, Installations- und Gebäudetechnik, Kochen, Malerei- und Beschichtungstechnik, Metallbearbeitung, Restaurantfachfrau/-mann und Tischlerei zu unterstützen, in ihren Berufen…

Zivilschutz-Probealarm am 07. Oktober 2023

Am 07. Oktober 2023 wird der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Testablauf: 12:00 Uhr Auslösung des Signals „Sirenenprobe“ (15 Sekunden) 12:15 Uhr Auslösung des Signals „Warnung“ (3 Minuten Dauerton) 12:30 Uhr Auslösung des Signals „Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)…