Gemeinde

Grünberggasse 1
7013 Klingenbach
Tel: +43 2687 481 29
Fax: +43 2687 481 29 - 10
E-Mail: post@klingenbach.bgld.gv.at

Postpartner

Grünberggasse 1
7013 Klingenbach
Tel: + 43 2687 21747

Altstoffsammelstelle

Wiesengasse 14
7013 Klingenbach

Jubiläumshalle

Wiesengasse 2
7013 Klingenbach

Abbestellung Mittagessen für Kinderkrippe, Kindergarten, Schule

Das Mittagessen ist zwischen 07:00 Uhr und spätestens 09:00 Uhr abzubestellen.

ACHTUNG NEU!

Entweder:
von 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 664 88 49 51 55

oder:
am Vortag bis 16:00 Uhr per E-Mail an: stbklingenbach@bnet.at

Wir bitten um rechtzeitige Abbestellung, da das Mittagessen sonst verrechnet werden muss!

 

Konzeption & Umsetzung der Website: Giefing web | media

Bürgermeister Richard Frank

Gemeinde-Klingenbach-Bgm-Richard-Frank

Veranstaltungsvorschau

Kontakt

Gemeinde
Tel:
+43 2687 481 29
E-Mail:
post@klingenbach.bgld.gv.at

Postpartner
Tel: +43 2687 48129 40

Jubiläumshalle
+43 2687 481 29
E-Mail:
post@klingenbach.bgld.gv.at

Abbestellung Mittagessen für Krippe, Kindergarten, Schule
von 7:00 bis 7:45 Uhr:
+43664 884 95155 
oder 7:00 bis 9:00 Uhr:
+43268 7485 1831

Neuigkeiten

Erhöhtes Geflügelpest-Risiko in Klingenbach

Sehr geehrte KlingenbacherInnen! Die Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung, Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinärwesen informiert im u.a. Dokument über das erhöhte Geflügelpest-Risiko in Klingenbach. Geflügelpest_erhöhtesRisiko_Dezember

WLV Nördliches Burgenland: Presseinfo zum Thema „Schutz vor Frost“

PRESSEINFORMATION Frostgefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen Wenn im Winter die Temperaturen unter die Frostgrenze fallen, sind Wasserzähler, Wasser- und Heizungsleitungen ständig einer gewissen Frostgefahr ausgesetzt. Wasserleitungen im Garten oder im Keller können bei langanhaltenden Minusgraden einfrieren und schließlich brechen. Die…

Informationsabende im Projekt „Du kannst was!“

Das Projekt „Du kannst was!“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Bäckerei, Betriebslogistik, Bürokauffrau/-mann, Einzelhandel, Elektrotechnik, Hochbau, Installations- und Gebäudetechnik, Kochen, Malerei- und Beschichtungstechnik, Metallbearbeitung, Restaurantfachfrau/-mann und Tischlerei zu unterstützen, in ihren Berufen…

Zivilschutz-Probealarm am 07. Oktober 2023

Am 07. Oktober 2023 wird der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Testablauf: 12:00 Uhr Auslösung des Signals „Sirenenprobe“ (15 Sekunden) 12:15 Uhr Auslösung des Signals „Warnung“ (3 Minuten Dauerton) 12:30 Uhr Auslösung des Signals „Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)…